Was ist ein Fertigschornstein? 

Ein Fertigschornstein ist ein vorgefertigter Schornstein, der in einem Werk hergestellt wird und dann an den Ort seiner Verwendung transportiert wird. Dies ist meistens ein Edelstahlschornstein. Der Fertigteilschornstein ist, wie der Name bereits vermuten lässt, ein Schornstein, der bereits aus einigen Fertigteilen besteht und demnach ein schnell montiertes Element der Heizungsanlage werden kann. Durch die leichte Handhabung und die leichte Bauweise kann er perfekt für die Schornsteinsanierung und gleichzeitig auch für die Nachrüstung genutzt werden.

Wie funktioniert ein Fertigteilschornstein als Luft Abgas System?

Der Fertigteilschornstein ist ein Luft Abgas system, dazu konstruiert, um Rauch und Abgase, die bei der Verbrennung von Brennstoffen im Kaminofen oder Pelletofen entstehen, aus dem Kamininneren abzuleiten und nach außen zu befördern. Die Abgase und der Rauch die bei einer Verbrennung entstehen, sind für den Menschen gesundheitsgefährdend, weshalb es besonders wichtig ist, einen Kamin wirklich nur mit einem funktionstüchtigen Schornstein zu betreiben.

Das Grundprinzip basiert auf dem Kamineffekt, der einen Auftrieb der Luftströme hervorruft. Diese Strömung erzeugt im Kamininneren einen Unterdruck, damit dort die Abgase und der Rauch nicht aus dem Kamin in das Rauminnere gelangen können. Deswegen sollte bei der Errichtung des Fertigteilschornsteins auf die genaue Berechnung der Abgasmenge und der dazugehörigen Dimension des Fertigteilschornsteins geachtet werden. Zusätzlich sollten Sie bei der Errichtung an die Rauchgasklappe denken, diese verhindert, dass Luft in den Kamin gedrückt wird.

Was war der Kamineffekt gleich nochmal?

Der Kamineffekt basiert auf einem physikalischen Effekt und geht vollkommen ohne weiteren Aufwand von der Hand. Dabei beruht der Kamineffekt auf der natürlichen Konvektion. Das Prinzip eines Kamineffekts ist sehr einfach. Die warme Luft, die im Inneren des Kamins entsteht, ist leichter als die kalte Außenluft, wodurch eine thermisch bedingte Konvektion entsteht. Dadurch wird die warme und abgashaltige Luft nach oben aus dem Schornstein gedrückt. Damit der Effekt erhalten bleibt, wird gleichzeitig kalte Luft in den Kamin gezogen, die sich wiederum erwärmt und durch den Kamineffekt nach oben austritt.

Für was benötige ich einen Fertigteilschornstein?

Den Schornstein, egal in welcher Art, benötigen Sie grundsätzlich, um eine Heizungsanlage oder einen Kamin betreiben zu dürfen. Ohne ihn wird kein Kamin, der mit Holz befeuert wird, vom zuständigen Schornsteinfeger abgenommen. Sollte der Rauchfänger Mängel aufweisen, dann ist man dazu gezwungen, einen Schornstein nachzurüsten oder eine Schornsteinsanierung durchzuführen. Der Fertigteilschonstein bietet genau diese Möglichkeit. Durch seine einfache und zuverlässige Konstruktion bietet er eine Möglichkeit, den Schlot über das Ofenrohr mit dem Kamin in wenigen Schritten zu montieren und funktionsbereit zu stellen. Der Fertigteilschornstein ist in wenigen Handgriffen fertig montiert und kann von einem zuständigen Schornsteinfeger abgenommen werden. Gerade wenn ein Kamin oder eine Heizungsanlage, die auf Holzfeuerung basiert bereits besteht und der Schornstein nach vielen Jahren den Geist aufgibt, kann der Fertigteilschornstein eine gelungene und schnelle Lösung sein.

Fertigteilschornstein: Typen

Leichtbauschornstein

Ein Fertigteilschornstein kann auf zwei Arten installiert werden. Er kann entweder durch das Haus selbst verlaufen oder durch die Wand nach außen und dann nach oben führen.

Fertigteilschornstein durch dem Haus

Wenn der Fertigschornstein durch das Haus verläuft, wird er normalerweise in einem Leichtbauschacht aufgebaut. Dieser Schacht besteht aus einwandigen Edelstahlrohren und bietet eine sichere und langlebige Konstruktion für den Schornstein.

Zu den Leichtbauschornsteine

Fertigteil Schornstein entlang der Wand

Fertigteil Schornsteine können auch entlang der Wand nach draußen geführt werden. Hierbei wird der Schornstein durch ein Loch in der Wand geführt und dann nach oben verlängert.

Im Gegensatz zur Installation durch das Haus selbst bietet diese Methode eine Lösung für den Fall, dass der Schornstein aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht durch das Haus verlegt werden kann.

Ein Fertigteilschornstein, der entlang der Wand nach draußen geführt wird, besteht aus doppelwandigen Edelstahlrohren. Diese sind robust, korrosionsbeständig und langlebig. Darüber hinaus sind Fertigteilschornste

fertig schornstein

ine leicht zu installieren und benötigen weniger Platz als traditionelle gemauerte Schornsteine. Ein Modulfertigschornstein kan auch als Bausatz gekauft werden.

Zu den Edelstahlschornsteine

Ein Edelstahlschornstein biete viele Vorteile, von der Langlebigkeit und Leichtigkeit der Installation bis hin zur geringeren Wartung und dem Brandschutz. Wenn Sie einen Kamin haben oder planen, einen zu installieren, sollten Sie in Betracht ziehen, ein Schornstein Bausatz aus Edelstahl zu verwenden. Sie bietet eine hervorragende Investition, die jahrelang halten wird.

Vorteile von Fertigschornsteinen

Es gibt viele Vorteile von Fertigschornsteinen. Einige davon sind:

Kosteneffektivität

Ein Fertigschornstein ist in der Regel kosteneffektiver als ein gemauerte Schornstein. Die Fertigschornsteine sind schneller zu installieren und benötigen weniger Arbeitskräfte.

Einfache Installation

Die Installation von Fertigteilschornsteinen ist einfach und unkompliziert. Es sind keine speziellen Kenntnisse oder Fähigkeiten erforderlich.

Vielseitigkeit 

Ein Fertigschornstein ist in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich. Sie können an fast jede Art von Struktur angepasst werden.

Schnelle Lieferung

Da ein Fertigschornstein in Fabriken hergestellt werden, und die Teile meistens auf Lager liegen, sind sie schnell verfügbar und können schnell geliefert werden.

Fertigschornstein: die InstallationInstallation Fertigteilschornstein

Die Installation von Fertigschornsteinen ist im Vergleich zu gemauerten Schornsteinen in der Regel einfacher und unkomplizierter. Da es sich bei Fertigschornsteinen um vorgefertigte Bauteile handelt, müssen diese lediglich an der gewünschten Stelle platziert und mit der Struktur verbunden werden. Im Gegensatz dazu erfordert die Installation eines gemauerten Schornsteins häufig eine aufwendige Planung und Ausführung durch Fachkräfte. Es gibt jedoch einige wichtige Schritte, die beachtet werden müssen.

Schritt 1: Schornstein Planung

Bevor Sie mit der Installation eines Fertigschornsteins beginnen, müssen Sie einen Plan erstellen. Sie müssen entscheiden, wo der Schornstein installiert werden soll, welche Art von Schornstein Sie benötigen und welche Größe er haben sollte.

Schritt 2: Vorbereitung

Sobald Sie einen Plan erstellt haben, müssen Sie den Installationsbereich vorbereiten. Sie müssen sicherstellen, dass der Bereich flach, eben und stabil ist. Sie müssen auch sicherstellen, dass es ausreichend Platz gibt, um den Schornstein zu installieren.

Schritt 3: Luft Abgas System Installation

Die Installation eines Fertigschornsteins ist einfach und unkompliziert. Der Schornstein wird einfach an Ort und Stelle platziert und mit der Struktur verbunden.

Fertigschornstein: Die Wartung

Ein Fertigschornstein erfordert im Allgemeinen nur minimale Wartung. Sie muss jedoch regelmäßig inspiziert werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.

fertig schornstein

Fazit

Ein Fertigschornstein ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen gemauerten Schornsteinen.

Verfügbar in unser Online Shop

können Fertigteilschornsteine bei uns im online shop finden. Edelstahlschornsteine und Leichtbauschornsteine. Wir liefern diese Schornsteine hoher Qualität auch als Bausatz.

FAQs

  1. Sind Fertigschornsteine sicher?

Ja, Fertigschornsteine sind sicher, wenn sie ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Installation und Wartung von einem professionellen Schornsteinfeger durchgeführt wird.

  1. Wie lange halten Fertigschornsteine?

Fertigschornsteine haben in der Regel eine lange Lebensdauer von bis zu 25 Jahren oder mehr, je nach Material und Wartung.

  1. Können Fertigschornsteine an jede Art von Struktur angepasst werden?

Ja, Fertigschornsteine sind vielseitig und können an fast jede Art von Struktur angepasst werden.

  1. Brauche ich spezielle Kenntnisse, um einen Fertigschornstein zu installieren?

Nein, die Installation eines Fertigschornsteins ist einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse oder Fähigkeiten. Es ist jedoch wichtig, die Installation sorgfältig zu planen und durchzuführen.

  1. Benötigen Fertigschornsteine regelmäßige Wartung?

Fertigschornsteine erfordern im Allgemeinen nur minimale Wartung. Es ist jedoch wichtig, sie regelmäßig zu inspizieren, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Probleme festgestellt werden, sollten diese so schnell wie möglich behoben werden.

fertig schornstein

 

 

Wir haben unser Bestes getan, um dieses Thema zu vertiefen, aber man weiß nie ... Wenn Sie etwas über ein anderes Thema wissen möchten, besuchen Sie bitte unsere FAQ-Seite.
Wenn Sie etwas Spezielleres haben oder Ihren Einkauf schnell erledigen müssen, dann nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung und besuchen Sie unsere Kontaktseite.