Info

In aufsteigender Reihenfolge

1-10 of 29

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Wofür werden Ofenrohre benötigt? Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Rauchrohren für Ihren Kamin.

Weiterlesen

Edelstahlschornsteine entlang der Hausmauer sind mittlerweile ein vertrautes Bild. Doch ist es auch möglich, einen Edelstahlschornstein im Innenbereich zu installieren? Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Diese Fragen beantworten wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Bei der Wahl des richtigen Flexrohrs für Ihren Schornstein ist es wichtig, qualitativ hochwertige Produkte zu berücksichtigen. Flexrohre spielen eine entscheidende Rolle bei der effizienten und sicheren Ableitung von Abgasen aus Ihrem Schornstein. In diesem Artikel werden wir Ihnen die Vorteile hochwertiger Flexrohre erläutern und Ihnen dabei helfen, die beste Wahl für Ihr Schornsteinsystem zu treffen.

Weiterlesen

Wir stellen Ihnen den perfekten Edelstahlschornstein für den Innenbereich vor.

Weiterlesen

EKA Edelstahlkamine sind eine beliebte Wahl für den Einsatz in Wohn- oder Industriegebäuden aufgrund ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit. Wenn Sie auf der Suche nach einem kostengünstigen Angebot für EKA Alternatieven sind, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!

Weiterlesen

Wenn Sie nach einem Kamin-System suchen, das sowohl effizient als auch langlebig ist, sollte Edelstahlschornstein Jeremias ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Dieses Kamin-System zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Qualität aus und ist so konzipiert, dass es selbst extremsten Wetterbedingungen standhalten kann. In diesem Artikel werden wir die vielen Vorteile der Verwendung eines Edelstahlschornstein Jeremias und wie er im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt abschneidet, untersuchen.

Unsere Tecnovis Edelstahlschornsteine haben die gleiche Vorteile zu bieten und sind eine ausgezeichnete Alternative zu Jeremias Produkten. Unsere Produkte sind kompatibel mit Jeremias-Produkten und bieten eine hohe Qualität zu einem günstigen Preis.

Weiterlesen

Ein Schornstein ist eine wichtige Komponente einer jeden Heizungsanlage. Er sorgt dafür, dass die Abgase sicher abgeführt werden und verhindert so gesundheits- und umweltschädliche Emissionen. Manchmal kann es jedoch notwendig sein, den Schornstein zu verlängern oder neu aufzubauen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem Aufbau eines Schornsteins und insbesondere mit der Schornsteinverlängerung befassen.

Weiterlesen

Ein gemauerter Schornstein ist ein wichtiger Bestandteil jedes Hauses, der dafür sorgt, dass die Rauchgase sicher aus dem Gebäude geleitet werden. Doch im Laufe der Zeit kann es zu Schäden kommen, die eine Sanierung erforderlich machen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Sanierung eines gemauerten Schornsteins wissen müssen.

Weiterlesen

Ein Fertigteilschornstein ist eine vorgefertigte Schornsteinlösung, die aus vorproduzierten Einzelteilen besteht, die vor Ort zusammengesetzt werden. In diesem Artikel werden wir genauer darauf eingehen, was ein Fertigteilschornstein ist, welche Vorteile er bietet und was bei der Installation zu beachten ist.

Weiterlesen

Fertigschornsteine sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen gemauerten Schornsteinen. Sie sind nicht nur kosteneffizienter und einfacher zu installieren, sondern bieten auch eine Reihe von Vorteilen. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit Fertigschornsteinen beschäftigen. Wir werden uns ihre Vorteile, ihre Installation, ihre Wartung und vieles mehr ansehen.

Weiterlesen
In aufsteigender Reihenfolge

1-10 of 29

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3